„Bergfest – Glück auf!“: Sommerfest im St. Elisabeth Haus feiert Bergbau-Tradition

Veröffentlicht am: 

10

.

07

.

2025

Der Steigerchor aus Ibbenbüren mit Silvia Weilke

Hörstel-Riesenbeck. Am 27. Juni, an einem Freitag war es endlich so weit: Angehörige, Freunde, Familien und Mitarbeitende feierten gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des St. Elisabeth Hauses das diesjährige Sommerfest – unter dem Motto „Bergfest – Glück auf!“. Auch Hörstels Bürgermeister ließ es sich nicht nehmen, der Veranstaltung einen Besuch abzustatten.

Zu Beginn begrüßte Marion Meiners, Pflegedienstleitung im St. Elisabeth Haus, die Gäste herzlich. In ihrer Ansprache erinnerte sie an das Ende einer Ära: „Es gilt, ein letztes Mal dem Kraftwerk zu gedenken.“ Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner brachten sich mit persönlichen Erinnerungen und Geschichten aus der Bergbauzeit in das Festprogramm ein und sorgten damit für bewegende Momente.

Für musikalische Höhepunkte sorgte der Steigerchor aus Ibbenbüren, der mit traditionellen Bergmannsliedern wie „Glück auf, Glück auf! Der Steiger kommt“ für echte Gänsehaut sorgte und das Publikum auf eine emotionale Zeitreise mitnahm.

Auch der Förderverein des Hauses nutzte die Gelegenheit, sich vorzustellen. „Warum sollten nur Kindergärten und Schulen einen Förderverein haben?“, fragte Maria Oechtering, Vorsitzende des Vereins, und warb mit viel Engagement für ehrenamtliche Unterstützung im Alltag der Seniorinnen und Senioren.

Der ehemalige Vorstand des Caritasverbandes, Detlev Becker, zeigte an diesem Nachmittag seine Verbundenheit mit dem Haus: Er löste ein früher gegebenes Versprechen ein und übernahm den Grillstand.

Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Verabschiedung von Silvia Weilke in den wohlverdienten Ruhestand. Nach 29 Jahren als Ergotherapeutin im Verband – zuletzt im festen Team des St. Elisabeth Hauses – wurde sie von Vorstand Manuel Künnemann und Gesamtheimleiter Marco Greßler mit herzlichen Worten verabschiedet. Beide würdigten ihr langjähriges Engagement und wünschten ihr alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.

Mit ihrer humorvollen Art überbrückte Weilke die Programmpausen des Festes und unterhielt die Gäste mit amüsanten Anekdoten und Geschichten aus der Welt des Bergbaus.