Prävention
Wenn Sie eine Präventionsveranstaltung durchführen und uns als Kooperationspartner dabeihaben möchten, können Sie uns kontaktieren. Denkbar ist dabei eine Bandbreite von Präventionsmaßnahmen wie zum Beispiel
- Informationsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer,
- Präventionsarbeit mit Schulklassen,
- längerfristige Multiplikatorenschulungen,
- geschlechtsspezifische Präventionsarbeit mit Mädchen und Jungen zu dem Thema: "Wie kann geschlechtsspezifisches Rollenverhalten zu bestimmten Süchten führen, zum Beispiel Essstörungen oder Alkohol?",
- Fortbildungsveranstaltungen zur Suchtprävention für Lehrerinnen und Lehrer,
- Elternabende,
- betriebliche Suchtpräventionsmaßnahmen,
Für Lehrerinnen und Lehrer interessant ist der Arbeitskreis der Beratungslehrerinnen und -lehrer, der sich regelmäßig im Caritas-Gebäude (Klosterstraße 19) trifft und in dem schulische Präventionsmaßnahmen geplant, koordiniert und vernetzt werden können.