Sucht- und Drogenberatung
Wenn Sie Probleme mit Alkohol, Medikamenten, illegalen Drogen oder Nikotin haben, spielsüchtig sind oder an Essstörungen leiden, können Sie sich an uns wenden.
Wenn Ihre Beziehung zu anderen Menschen wegen Ihrer Suchtgefährdung oder -abhängigkeit belastet ist oder Sie als Familienangehöriger eines Suchtkranken keinen Rat mehr wissen, können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Termine nach telefonischer Absprache bzw. offene Sprechstunde:
dienstags von 16 bis 17 Uhr
Wir informieren, beraten und behandeln. Unsere Angebote sind (bis auf wenige Ausnahmen) kostenlos. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Die Sucht- und Drogenberatungsstelle bietet Beratung für Probleme mit legalen Drogen wie Alkohol, Medikamenten etc. und illegalen Drogen wie Cannabis, Heroin etc. an. Wir versorgen dafür die Bereiche Ibbenbüren, Mettingen, Recke, Hörstel und Hopsten.
Unsere Angebote:
- Ambulante Rehabilitation/Nachsorge
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Informationsveranstaltungen und Prävention
- Krisenintervention
- Kurse und Einzelberatung für alkoholauffällige Kraftfahrer (gegen Gebühr)
- Offene Sprechstunde:
Ibbenbüren: jeden Dienstag von 16 bis 17 Uhr
Klosterstraße 19, 49477 Ibbenbüren
Einzelgespräche ohne Terminvereinbarung. Unabhängig davon, ob Sie
- selber ein Suchtproblem haben oder
- jemandem nahestehen, der ein Suchtproblem hat oder
- sich Klarheit verschaffen möchten.
Bei Fragen können Sie anrufen unter Telefon 05451 5002-45 - Onlineberatung
- Paar- und Familientherapie
- Psychosoziale Begleitung von Substituierten
- Vorbereitung und Vermittlung in Entgiftung, Substitution und Therapie
- Offenes Wohnzimmer - ein Ort für Begegnung
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie zu viel trinken oder konsumieren, sind Sie herzlich willkommen.
Öffnungszeiten: dienstags und sonntags von 14 bis 16 Uhr in den Räumen des SkF,
Klosterstraße 21, 49477 Ibbenbüren
Unser Team: Christiane Hoke, Ralf Heiser, Kaya-Lisa Knust, Günter Fehlker, Marianne Wesselmann-Ott, Silvia Otten und Christian Knibutat (von links)