Essstörungen
Essen ist lebenswichtig! Es gehört zu den grundlegenden Bedürfnissen des Menschen, die befriedigt werden müssen.
Zum Problem wird Essen allerdings, wenn der Umgang mit der Nahrungsaufnahme aus der Kontrolle geraten ist. Das kann sich sowohl auf ein übermäßiges Essen beziehen als auch auf das Gegenteil, die Nahrungsverweigerung.
Unter dem Begriff Essstörungen werden im Wesentlichen drei Krankheitsbilder verstanden:
- Anorexia nervosa - Magersucht,
- Bulimia nervosa - Bulimie,
- Adipositas - Übergewicht.
Unser Angebot:
- Beratung und Behandlung von betroffenen Mädchen, Frauen und Männern
- Beratung von Angehörigen wie Eltern, Partnern
Hilfsmöglichkeiten:
- Behandlung in der Beratungsstelle in Einzel-, Gruppen- oder Familiengesprächen
- Vermittlung in eine psychosomatische Klinik
- Vermittlung in eine Selbsthilfegruppe
Essen ist lebenswichtig! Es gehört zu den grundlegenden Bedürfnissen des Menschen, die befriedigt werden müssen.
Zum Problem wird Essen allerdings, wenn der Umgang mit der Nahrungsaufnahme aus der Kontrolle geraten ist. Das kann sich sowohl auf ein übermäßiges Essen beziehen als auch auf das Gegenteil, die Nahrungsverweigerung.