Ambulante medizinische Rehabilitation
Unser Angebot bei Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigkeit
- Wir klären mit Ihnen, ob aufgrund Ihrer bisherigen Problemlöseversuche eine ambulante Entwöhnungsbehandlung oder andere Rehabilitationsangebote sinnvoll sind.
- Wir stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie eine stationäre Entwöhnungsbehandlung absolviert haben und diese ambulant absichern wollen.
- Wir erörtern mit Ihnen persönliche Ziele, helfen bei selbstverantwortlicher Lebensplanung, basierend auf realistischer Selbsteinschätzung.
- Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung lebenspraktischer, aktiver Verhaltensweisen.
- Wir helfen Ihnen Abstinenz zu erreichen und zufrieden abstinent zu bleiben.
- Wir stehen Ihnen zur Seite bei Fragen der Wiedereingliederung in Arbeit, Beruf und Gesellschaft.
- Wir bieten qualifizierte, psychotherapeutische und medizinische Behandlung.
Voraussetzung
- Bereitschaft zur Abstinenz
- Krankheitseinsicht und Behandlungsmotivation
- Aktive Teilnahme an den vereinbarten therapeutischen Maßnahmen
- Kostenübernahme durch Renten- bzw. Krankenversicherung
- Behandlungsdauer über einen Zeitraum von etwa sechs bis zwölf Monaten
- Wöchentliche Gruppen- und/ oder Einzeltherapie
- Eventuell begleitende Paar- und/ oder Familientherapie
Ziele
- Stabilisierung, beziehungsweise Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit
- Zufriedene, dauerhafte Abstinenz
- Realistische Einschätzung der aktuellen Lebenssituation
In unserem Team arbeiten
- fünf Diplom-Sozialarbeiter(innen)/ -pädagog(inn)en mit analytischen, systemischen und verhaltenstherapeutischen Ausbildungen,
- ein Psychologe, psychologischer Psychotherapeut,
- ein Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.