Frühe Hilfen
Mit den "Frühen Hilfen in der Caritas" möchten wir jungen Familien den Start ins Leben mit einem Kind erleichtern. Sie zielen darauf ab, die Eltern-Kind-Beziehung frühzeitig zu fördern.
Von September 2010 bis März 2013 haben wir uns deshalb an dem Projekt "Frühe Hilfen in der Caritas", das vom Deutschen Caritasverband ausgeschrieben wurde und vom Caritasverband für die Diözese Münster begleitet und gefördert wurde, beteiligt.
In der Projektphase entwickelten wir verschiedene Maßnahmen und Angebote mit dem Ziel der Verstetigung und Nachhaltigkeit:
- Interne Vernetzung aller Dienste im Caritasverband mit der besonderen Blickrichtung auf Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren (Schwangerenberatung; Familienpflege; Erziehungsberatung; Flexible erzieherische Hilfen; Sonnenschein-Kindergarten; Suchtberatung; Gemeindecaritas)
- Aufbau eines ehrenamtlichen Familienpaten-Dienstes (ELFEN = EhrenamtLiche FamilienENtlastung für Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren)
- Koordination und Begleitung von Familienhebammen
- Angebot von Sprechstunden durch eine Familienhebamme in Familienzentren und im Caritasverband
- Angebote spezieller Hilfen in der Erziehungsberatungsstelle ( Marte Meo – videounterstützte Beratungsmethode)
- Entwicklung neuer Gruppenangebote (Elternstart in NRW; „Mein Baby und ich“)
- Vernetzung auf Stadt- und Kreisebene (Arbeitskreis "Frühe Hilfen" bei der Stadt Ibbenbüren; Jugendämter des Kreises Steinfurt und der Stadt Ibbenbüren; Gynäkologen, Kinderärzte, Geburtsklinik, Hebammen, Familienzentren u. v. m.)
- Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit
Die Umsetzung der Konzeption war so erfolgreich, dass wir alle Angebote auch nach der Projektphase weiterhin anbieten können. Wir werden dabei vom Bund, dem Kreis Steinfurt und der Stadt Ibbenbüren finanziell unterstützt.