Zu Hause wohnen mit Demenz
Kostenlose Infoveranstaltung in der Tagespflege St. Elisabeth am 2. Juni 2022
TECKLENBURGER LAND. Erkrankt ein geliebter Mensch an Demenz, dann verändert sich nicht nur das Leben des Betroffenen. Auch für das Umfeld treten neue Herausforderungen in einem eigentlich bekannten Alltag auf. Um Fragen und Unklarheiten aufzugreifen sowie allgemein über das Leben mit Demenz zuhause aufzuklären, findet am 2. Juni 2022 von 19 bis ca. 20.30 Uhr ein kostenloser Informationsabend in der Tagespflege St. Elisabeth in Hörstel-Riesenbeck statt.
"Wir möchten Betroffenen, Angehörigen und Interessierten die Möglichkeit bieten, sich über die Krankheit und die damit verbundenen Herausforderungen im Alltag zu informieren", erklärt Sabine Wellmeyer, Leiterin der Tagespflege St. Elisabeth und Referentin des Abends. Neben einem interaktiven fachlichen Vortrag, werden auch Alltagshilfen für demenziell erkrankte Menschen im häuslichen Bereich vorgestellt.
"Zu Hause wohnen mit Demenz" ist die erste von insgesamt vier geplanten Informationsveranstaltungen für Senioren, pflegende Angehörige und Interessierte in der Tagespflege St. Elisabeth. Weitere Termine: Kommunikation bei Demenz - Brücken bauen durch wertschätzende Kommunikation am 21. September 2022; Sturzprophylaxen und Hilfen am 27. Oktober 2022; Zu Hause Wohnen mit einer Demenz (Zusatztermin) am 23. November 2022, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr
Anmeldung ist möglich unter 05454 934582 oder per Mail an leitung-tp@caritas-ibbenbueren.de. Veranstaltungsort: Tagespflege St. Elisabeth, Hospitalstraße 12, 48477 Hörstel-Riesenbeck.
Bei der Veranstaltung wird um das Tragen einer FFP2-Schutzmaske und der Einhaltung des Mindestabstands gebeten.