Sonnenschein-Kindergarten
Integrativer Kindergarten mit besonderem heilpädagogischen Konzept

In unserem Kindergarten werden Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren betreut und in ihrer individuellen Entwicklung gefördert.
In unserer heilpädagogischen Gruppe erhalten Kinder mit besonderem Förderbedarf, z. B. bei
- Störungen der Entwicklung,
- geistiger oder mehrfacher Behinderung,
- Autismus oder
- seelischer Beeinträchtigung
eine intensive und individuelle Betreuung. Die kleine Gruppengröße von acht Kindern bietet einen besonderen Schutz und Geborgenheit.
In den drei integrativen Gruppen spielen und lernen jeweils zehn bis zwölf nichtbehinderte und vier bis fünf Kinder mit Förderbedarf. Die gemeinsame Erziehung ermöglicht den Kindern einen natürlichen und selbstverständlichen Umgang miteinander und füreinander. Soziales Verhalten kann spielerisch gelernt werden.
Die heilpädagogische Gruppenarbeit wird ergänzt durch zusätzliche Förderung in den Bereichen
- Physiotherapie (Krankengymnastik)
- Ergotherapie (Beschäftigungstherapie)
- Logopädie (Sprachtherapie)
- Psychomotorik
- Therapeutisches Reiten
- Wassergewöhnung
Pädagogische und therapeutische Arbeit im Haus
Die pädagogische und therapeutische Arbeit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Eltern und ist familienunterstützend und -ergänzend.
Die Einzel- und Gruppentherapien finden in speziell eingerichteten Therapieräumen statt
oder werden in den Gruppenalltag integriert.
Durch tägliche und alltägliche Kontakte ist ein enger und vertrauensvoller Kontakt zum Kind möglich.
Ein ganzheitlich orientierter Therapieansatz fördert die individuellen Fähigkeiten des Kindes .
Therapieziele und Therapieinhalte orientieren sich am sozialen persönlichen Umfeld des Kindes in enger Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Personal und dem Elternhaus.
Wöchentliche Fallgespräche garantieren den interdisziplinären Austausch im Team.
Eltern und Kinder werden entlastet, da keine Nachmittagstermine anfallen.